Jagen heißt, Verantwortung für Mensch und Natur zu übernehmen


Jagd orientiert sich an Natur- und Artenschutz
Wir bejagen nur Wildarten, deren Bestandsgröße eine nachhaltige Nutzung erlaubt, oder deren Bejagung aus Natur- und Artenschutz erforderlich ist. Zwischen Wildbeständen und ihren Lebensräumen stellen wir ein ausgewogenes Verhältnis her. Mit der Bejagung des Schalenwildes leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und dauerhaften Sicherung standortgerechter, gesunder Wälder. Wir übernehmen Mitverantwortung auch für nicht jagbare Tierarten und deren Lebensräume. Wir engagieren uns aktiv in Natur- und Artenschutz.

Jagd braucht ein positives Erscheinungsbild!
Wir sind für die Öffentlichkeit kompetente Partner in Sachen Natur, Wild und Jagd. Wir machen im Jagdrevier von unseren Rechten als Jäger zurückhaltend Gebrauch. Wir respektieren die Bedürfnisse unserer Mitmenschen nach Natur.

Jäger gehen mit dem Töten von Wildtieren verantwortungsbewusst um
Wir jagen nach wildbiologischen Grundsätzen. Wildtiere zu töten, muss einen vernünftigen Grund haben. Töten von Wild muss tierschutzgerecht erfolgen.

Jäger bilden sich ständig weiter
Wir erhalten unsere handwerklichen Fähigkeiten und unsere Schießfertigkeit durch laufendes Üben. Wir informieren uns aktiv über Verbesserungsmöglichkeiten und Neuerungen, die unser Fachgebiet betreffen. Wir prüfen ständig unser überliefertes Wissen und sind offen für neue Erkenntnisse.